Philosophie

Unsere Zukunft hängt davon ab, wie wir unsere Gegenwart gestalten

Dalai Lama

Die Vision des Creator[s]pace ist es, junge Generationen durch das spielerische Entdecken von Zukunftstechnologien dabei zu unterstützen, eine selbstwirksame, hinterfragende und mitgestaltende Lebensweise zu entwickeln.

Um diese Entwicklung zu ermöglichen sind alle unserer Angebote nach einem fundamental wichtigen Zyklus entworfen, um nachhaltiges Begreifen und Mitgestalten zu ermöglichen.

Erleben

Je reicher und kompletter ein Erlebnis an Empfindungen ist, desto eher wird es auch verinnerlicht. Ein Ding selbst zu bauen ruft immer intensivere Empfindungen hervor, als einfach nur von dem Bau des Dings zu hören oder Bilder zu sehen.
Wir sind davon überzeugt, dass Bildung angegriffen werden muss (ja, auch digitale Bildung).
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des erlebens ist auch eine menschliche Komponente. Empathie und Einfühlungsvermögen spielen eine entscheidende Rolle, in der Gestaltung und effektivität der Erlebnisse.

Verstehen

Wurde etwas erlebt und es gibt den Raum dafür, so arbeitet es. Vielleicht kommen Fragen auf, oder es entstehen schon erste Ansätze, um das Erlebte in bereits verstandenes zu integrieren.
Es ist wichtig, dass wir den Raum schaffen, damit tatsächliche Verständnisprozesse stattfinden können. Dabei geht es nicht um die bloße Wiedergabe des Erfahrenen, sondern um die Einordnung in das individuelle und einzigartige bigger picture jeder und jedes einzelnen.

Gestalten

Wer versteht, der fragt sich automatisch irgendwann „Und was wäre wenn…?“. Das ist der erste Schritt zum Gestalten. Wenn wir verinnerlichte Konzepte in konkrete Handlungen umwandeln und diese dann in unsere Wirklichkeit einfließen lassen, werden wir zu Gestalter:innen unserer Welt.
Wir möchten Raum für genau diese Gestaltungsprozesse schaffen, um gemeinsam an unserem Morgen mitzuwirken, denn aus den Gestaltungen von heute entspringen morgen Erlebnisse und der Zyklus beginnt von vorne.